Umschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Von PHP über C# bis Java – Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beherrschen Programmiersprachen wie andere Fremdsprachen. Mithilfe dieser entwickeln sie eine große Bandbreite an betriebsinternen oder kundenorientierten Softwarelösungen.
Die Grundlage des Berufes Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist, wie der Name schon sagt, die Entwicklung von Software und Anwendungen für Unternehmen und Kunden. Dabei decken sie ein breites Feld ab – von kaufmännischen Programmen, die beispielsweise Arbeitsprozesse, wie Rechnungserstellung, in Betrieben erleichtern, bis hin zu Web-Content-Management-Systemen.
Typische Berufsbereiche
- Softwareentwickler/-in
- Anwendungsentwickler/-in
- Systembetreuer/-in
- IT-Berater/-in
- Datenbankdesigner/-in
- Webdesigner/-in
Umschulungsinhalte
- Softwareentwicklung
- Netzwerktechnik
- Grundlagen Mikrocontroller
- Grundlagen IoT (Internet oft Things)
- Erstellen von anforderungsgerechten, kundenspezifischen Softwarelösungen
- Erarbeitung von Anforderungsanalysen über die Programmspezifikation
- Erstellung bis hin zur Wartung der Software
- Netzwerkanalyse und Planung
- Planen und konfigurieren von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Integration unterschiedlicher Softwareprodukte zu komplexen Systemen
- Eingrenzung und Behebung von Fehlern bei auftretenden Störungen
Abschlüsse
- IHK-Abschluss Fachinformatiker/-in
- MTA Zertifizierung
- MS Office Specialist Zertifizierung
- Teilnahmebescheinigung
der LEHRWERK GmbH
Lehrgangsbeginn: Jan/Feb 2025
Einstieg noch bis zu 4 Wochen im Nachgang möglich!
Lehrgangsdauer: 24 Monate
Frontalunterricht Mo - Fr: 8:00-16:00 Uhr
Kontakt & Info: info@lehrwerk.de
0800 590 631 00